Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.V.
Absage Bundessiegerschau Erfurt 2025
Absage Bundessiegerschau Erfurt 2025
Sehr geehrte Ausstellerinnen und Aussteller der 107. Nationalen Bundessiegerschau und 62. Bundesjugendschau,
Das Veterinäramt Erfurt hatte mir am 16.09.25 einen Bescheid zum Vollzug des Tierschutzgesetzes bei der 107. Nationalen Bundessiegerschau Ausstellung vom 17.10.2025 - 19.10.2025 mit Anordnungen zugestellt, die für die Ausstellungsleitung in keinster Weise umsetzbar waren.
Nach Einreichung eines Eilantrags zum Aussetzen - Sofortvollzug und Widerspruch mit Antrag zur Aufhebung des Bescheids am 22.09.2025, wurde uns nach intensiver Diskussion von Vertretern der Ausstellungsleitung mit dem Leiter der Veterinäramtes und seiner Vorgesetzten am 30.09.2025 (!) ein geänderter Bescheid durch Herrn Dr. Ulrich Kreis zugestellt.
Herr Stefan Brücher, Mitglied des Tierschutzbeirates des BDRG, hat uns bei dem Gespräch bei der Ordnungsdezernentin der Stadt Erfurt sehr unterstützt.
So konnte aufwändig eine Lösung für die geplante Durchführung der 107. Nationalen gefunden werden.
Leider hat das Nationale Referenzlabor (NRL) des Friedrich-Loeffler-Institutes (FLI) mit einer Befundübermittlung am 02.10.2025 den Nachweis des hochpathogenen HPAI-Virus vom Subtyp H5N1 in einem Geflügel-haltenden Betrieb im Landkreis Greiz bestätigt. Neben dem Landkreis Greiz sind als Überwachungszone auch der Saale-Orla-Kreis und der Vogtlandkreis in Sachsen betroffen.
Es ist aufgrund der zu erwartenden strengen täglichen Kontrollen durch Mitarbeiter der Veterinärbehörden bei Auftreten von Krankheitsanzeichen bei ausgestellten Tieren mit einer Beprobung und Untersuchung im Labor zu rechnen. Sollte sich dabei ein positiver Befund ergeben, könnte das zu nicht abschätzbaren Folgen für alle ausgestellten Tiere führen.
Durch die angespannte Situation, hervorgerufen durch den bestehenden Bescheid des Veterinäramtes Erfurt, sieht sich die Ausstellungsleitung leider nicht in der Lage, die 107. Nationale Bundessiegerschau durchzuführen. Unserer Entscheidung liegt in erster Linie das Wohl unserer Tiere zu Grunde. Wir haben es auch als unsere Pflicht angesehen, unabsehbare Kosten und sonstige Aufwendungen für Aussteller und Veranstalter möglichst zu begrenzen.
Bitte haben Sie Verständnis für diese einschneidende Entscheidung, die der Ausstellungleitung sehr schwergefallen ist.
Wir sind bemüht, alle Aussteller schnellstmöglich zu informieren, bitte informieren auch Sie Ihnen bekannte Aussteller.
Über die Kostenerstattung informieren wir Sie so bald wie möglich auf der Homepage
des Landesverbandes der Rassegeflügelzüchter Thüringens.
Thomas Stötzer Ute Hudler
Ausstellungsleitung Präsidentin des BDRG
107. Nationale Bundessiegerschau
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
107. Nationale Bundessiegerschau
Sehr geehrte Züchter*innen,
ich möchte an dieser Stelle meinen Dank dem RGZV „Erfordia-Ilversgehofen“ Erfurt e.V. und dem Landesverbandes der Rassegeflügelzüchter Thüringens für ihre Bereitschaft und ihre Anstrengungen im Vorfeld der Nationalen Bundessiegerschau aussprechen. In den letzten Tagen haben wir uns regelmäßig über alle Möglichkeiten ausgetauscht und nach Abwägung aller einschlägigen Kriterien und Ressourcen bleibt dies die beste Wahl zum Wohl unserer Tiere.
Ute Hudler / Präsidentin BDRG e. V.